
Auswirkungen von Bewegung und Fitness auf Schlaf und Regeneration
„Regelmäßige Bewegung und körperliche Fitness haben einen enormen Einfluss auf Schlafqualität und Regeneration“, sind sich Constanze Frese vom PSSST Bettenhaus Freiburg sowie Bernhard Wiesler, Geschäftsführer von FitnessGym in Freiburg sicher. Sport fördert die Ausschüttung von Endorphinen, reduziert Stress und verbessert die allgemeine Schlafarchitektur. Besonders moderates Ausdauertraining stabilisiert den Schlaf-Wach-Rhythmus und fördert einen tieferen, erholsameren Schlaf. Krafttraining unterstützt die Muskelregeneration und steigert die Ausschüttung von Wachstumshormonen, die für Zellreparatur und Erholung essenziell sind. Zudem reduziert körperliche Aktivität das Risiko von Schlafstörungen wie Insomnie und Schlafapnoe. Wichtig ist allerdings das richtige Timing: Intensive Belastungen direkt vor dem Schlafengehen können den Körper aktivieren und das Einschlafen erschweren. Eine gesunde Balance zwischen Bewegung und Ruhe trägt langfristig zu mehr Energie, besserer Konzentration und allgemeinem Wohlbefinden bei. Wer regelmäßig Sport treibt, schläft also nicht nur besser, sondern regeneriert auch effizienter.
PSSST Bettenhaus Freiburg mit FitnessGym + Physiofit
Die neue Kooperation zwischen PSSST Bettenhaus Freiburg mit FitnessGym + Physiofit in Freiburg startete im Physiotherapeuten-Team von Physiofit mit der Vorstellung des Sanapur Original Kissens. Dieses beliebte und geschätzte Schlafkissen wird auch als therapeutisches Schlafkissen von Kunden und Patienten wahrgenommen und gilt als erste Hilfe bei Nackenverspannungen!
Ersatz-Schlafkissen von Sanapur für Patienten von Physiotherapeuten empfohlen
Künftig dürfen Patienten während ihrer Therapie bei Physiofit kostenfrei das Sanapur Original Kissen zu Hause als Ersatz-Schlafkissen ausprobieren. Das Physiofit-Team weiß nur allzu gut um die liebe Not von Patienten während einer Therapie mit Ein- und Durchschlafstörungen und kann ab sofort den Patienten eine echte Unterstützung, optimaler Halt und Liegekomfort in allen Lagen, auch für die Nacht vorstellen. Besonders zum Tragen kommt dieses therapeutische Kissen bei Verspannungen und Schmerzen im Bereich von Störungen der Hals- und oberen Brustwirbelsäule, bei muskulären Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich, bei Schultergelenksproblematiken bis hin zu spannungsbedingten Kopfschmerzen, wo oft die Beschwerden auf eine falsche Lagerung des Kopfes im Schlaf zurückzuführen sind. Mittels der beiden Einlegeplatten ist das Kissen 4-fach höhenverstellbar, um für jeden Schlaftyp die ideale Liegeposition zu schaffen. Mit den Varianten „Clima“ (weiches Latexkissen) oder „Med“ (viskoelastisches Schaumstoffkissen) findet jeder sein Lieblingsmaterial, wo er seine wohltuende Entspannung findet. Der Kissenbezug ist hygienisch und antimikrobiell (zu 100% biologisch unbedenklich), pflegeleicht und langlebig – ideale Voraussetzungen für ein Ersatz-Schlafkissen während der Therapie bei Physiofit.
Jeder Physiotherapeut aus dem Physiofit-Team bekam zum Start der neuen Zusammenarbeit neben einer Produktvorstellung des Original Kissens durch Constanze Frese, wo auch auf jede Frage Rede und Antwort erfolgte, sein eigenes Ersatz-Schlafkissen einmal zur Probe mit nach Hause – die alleinige Grundlage, um es einem Patienten empfehlen zu wollen und zu können.
Ausblick: Nacken im Fokus: Beweglich bleiben – Schmerz vertreiben!
Einladung an das Physiofit-Team beim diesjährigen bundesweiten Tag der Rückengesundheit mit dem Thema „Nacken im Fokus: Beweglich bleiben – Schmerz vertreiben!“ dabei zu sein.
Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Das Team von PSSST Bettenhaus Freiburg
PSSST Bettenhaus Freiburg
Basler Str. 109
79115 Freiburg
Tel. 0761 – 499217